Cornelia Rémi
Systemisches Coaching

Unterwegs in deinem Leben: Reisebegleitung für Beruf & Selbst

"Wohin geht meine Reise?" — dein Coaching-Anliegen

"Was kommt als nächstes?"
Zukunft ist anstrengend, weil du sie noch nicht kennst. Du stehst gerade an der Schwelle einer neuen Lebensphase und musst Entscheidungen treffen — beruflich oder privat. "Wo passe ich hin? Wie will ich leben?" Vielleicht musst du entscheiden, welchen Beruf du erlernen oder was du studieren möchtest. Vielleicht bist du schon im Beruf und steuerst auf eine Weggabelung in deiner Karriere zu.

"Das passt nicht mehr!"
Vielleicht hast du selbst dich weiterentwickelt — vielleicht hat sich um dich herum etwas verändert. Womöglich ist es nur ein ganz verschwommenes, diffuses Gefühl … "Wie kann ich mich vergewissern, dass ich mich tatsächlich auf meinem eigenen Weg befinde? Wie komme ich voran? Soll ich etwas verändern — und wenn ja: was?" Ich helfe dir, deine Situation klarer zu fassen, zu prüfen, was du verändern kannst und willst, und abzuwägen, wohin deine Reise gehen soll.

"Wie schaff ich das?"
Auch die Gegenwart kann dir schwer auf den Schultern lasten. Vielleicht beanspruchen dich aktuelle Herausforderungen oder Konflikte so stark, dass du keine Zeit und Kraft mehr für Dinge findest, die dir eigentlich wichtiger wären. Vielleicht kannst du auch gar nicht sagen, was dich da eigentlich so belastet, sondern spürst nur ein seltsames Unbehagen, mit dem du dich genauer auseinandersetzen möchtest.

Sei ehrlich mit dir selbst.
Als Coach nehme ich dir deine Entscheidungen nicht ab. Aber ich bringe dich dazu, genau wahrzunehmen, worauf es ankommt — auch dort, wo du dich sonst vorbeischummelst oder wo du alleine immer wieder steckenbleibst. Ich helfe dir, ehrlich zu dir selbst zu sein und dich nicht vor dir selbst zu verstecken.

Entdecke neue Ressourcen.
Dabei geht es nicht nur ums Denken und ums bewusste Wahrnehmen, sondern auch um Prozesse und Faktoren, die dich unwillkürlich prägen, lenken und antreiben: um dein Gespür und deine Gefühle, um deine Werte und Glaubenssätze. Ich helfe dir, Zugänge zu solchen Elementen zu finden und sie als Ressource für deine Entscheidungen zu nutzen.

Coaching ist keine Therapie!
Sehr schwere psychische Belastungen oder gar psychische Erkrankungen darf ich als Coach mit dir nicht bearbeiten — sie gehören in die Hände qualifizierter Psychotherapeuten. Falls du dich in psychotherapeutischer Behandlung befindest, für das Coaching aber ein ganz anderes Anliegen hast, ist es sinnvoll, dass du dies vorab mit deiner Psychotherapeutin bzw. deinem Psychotherapeuten besprichst.

"Ich bin unterwegs!" — Veränderungen gestalten, Welt bewältigen

Leben ist Bewegung und Veränderung
Minute für Minute, Stunde für Stunde, Tag für Tag. Coaching unterstützt dich dabei, diese Dynamik wahrzunehmen und die Chancen zu erkennen, die sie dir eröffnet. Anders gesagt: Coaching hilft dir, dein Leben und Erleben aktiv zu gestalten. Als Coach baue ich dir einen passenden, ganz individuellen Prozessrahmen, in dem du das Bestehende durchleuchten und Alternativen dazu erkunden kannst. Du füllst diesen Rahmen mit deinem Anliegen und deinen Inhalten: mit deinen Wahrnehmungen, Zielen und Entscheidungen.

Dein Leben ist in die Welt verstrickt.
Im systemischen Coaching betrachten wir Veränderungen nicht als simple Kausalketten wie beim Umstoßen von Dominosteinen. Wir berücksichtigen, dass dein Denken, Fühlen und Handeln immer in komplexen Wechselwirkungen mit deiner Umgebung stehen: Du hinterlässt Spuren und Echos in der Welt, und die Welt hinterlässt ihre Spuren und Echos in dir. Als Systemikerin kann ich dir helfen, dieses Gefüge ein Stück weit zu entheddern, so dass du einen guten Umgang damit findest.

Seit 2005 begleite ich Menschen in Veränderungsprozessen
als habilitierte Hochschullehrerin an mehreren Universitäten; als zertifizierte Business-Trainerin; als Moderatorin für das kreative und analytische Arbeiten in Gruppen; als Deutschlehrerin an einer Realschule.
All diese Erfahrungen bündele ich in meinem Handeln und stetigen Weiterlernen als Coach. So kann ich andere Menschen seit 2024 mit größerer Weite und Tiefe durch deren Veränderungsprozesse begleiten. Ich helfe beim Erkunden von Erkenntnispfaden, unterstütze beim Wahrnehmen, Sortieren, Entscheiden und Gestalten von Lebensgeschichten und Berufswegen. Im Coaching fließt das zusammen, was mich an diesem Beruf begeistert: Jede Begegnung und jedes Gespräch sind einzigartig – sie fordern mich als ganzen Menschen heraus und verlangen von mir gleichzeitig, ganz bei meinem Gegenüber zu sein.

Meine berufliche Heimatwelt ist das Bildungssystem
im Gefüge von Schulen, Hochschulen, Universitäten und anderen Bildungs- und Forschungsinstitutionen kenne ich mich besonders gut aus. Seit meiner literaturwissenschaftlichen Promotion engagiere ich mich für Hochschuldidaktik und hochwertige Angebote in der Erwachsenenbildung; dabei arbeite ich vielfach auch mit Menschen in technischen, sozial- und naturwissenschaftlichen Fachgebieten zusammen, insbesondere im Gesundheitswesen. Als Business-Trainerin und Moderatorin habe ich außerdem auch den Kosmos von Unternehmen und Konzernen kennengelernt.

Verlass dich auf mich — Meine Coaching-Qualifikationen

DCV-zertifizierte Ausbildung Systemisches Coaching

Im Februar 2025 habe ich von Anja Mumm am Münchner Kompetenzzentrum Coaching das Zertifikat als systemische Coach erhalten und damit ein anspruchsvolles Ausbildungsprogramm abgeschlossen, zertifiziert vom Deutschen Coaching-Verband (DCV). Den damit begonnenen Weg erlebe ich so, als könnte ich viele feine Fasern, die ich über die letzten zwei Jahrzehnte hinweg in ganz unterschiedlichen beruflichen und privaten Kontexten gesammelt habe, nun endlich so fassen, dass sie sich zu einem festeren Faden verspinnen lassen. Nun arbeite ich auf meine eigene offizielle Zertifizierung als Coach bei einem Coaching-Verband hin: ein wichtiger Schritt zur weiteren Professionalisierung meiner Coaching-Expertise.

Coach & Trainerin LINC Personality Profiler

Meine Grundqualifikation als Coach erweitere ich regelmäßig durch Fortbildungen. Ich bin als Coach und Trainerin zertifiziert, den LINC Personality Profiler einzusetzen – ein wissenschaftlich fundiertes Tool zur Persönlichkeitsanalyse, das dir erlaubt, dich selbst genauer wahrzunehmen. Diese verfeinerte Selbstwahrnehmung unterstützt dich darin, deine individuellen Entwicklungsfelder und Potentiale besser zu erkennen, mit denen wir im Coaching arbeiten können.

Beraterin Profile Dynamics®

Als zertifizierte Beraterin für Profile Dynamics® kann ich mit dir noch tiefer in die Antriebssysteme eintauchen, die dein Erleben und Handeln im beruflichen Kontext prägen. Das gibt dir die Chance, deine Interaktionen mit anderen Menschen oder mit einer Unternehmenskultur genauer zu beleuchten: Was motiviert dich? Was frustriert dich? Wo kannst du besonders viel Energie schöpfen?

EMDR

Ich bin ausgebildet für die Nutzung von EMDR im Coaching-Kontext, einer Interventionsmethode, mit der wir deine Ressourcen stärken oder tief liegende Anliegen bearbeiten können, bei denen wir im Gespräch allein nicht weiterkommen.

Wie coache ich?

Grenzenloses Staunen trägt jeden Coachingprozess: Nichts ist selbstverständlich. In der Fülle unseres Lebens vergessen und verlernen wir oft, uns mit offener Neugier über uns selbst und den eigenen Pfad zu wundern. Coaching fordert dazu heraus, dieses Staunen frisch zu entdecken und Räume zu öffnen, die neue Bewegungsfreiheit gewähren. Durch systemische Fragen hole ich dich in dieses Staunen, mit dem du neue Entscheidungsräume für dich entdecken kannst. Je nach deinem Anliegen nutzen wir beim Erkunden dieser Räume auch weitere Werkzeuge. Mit Aufstellungsarbeit (systemische Strukturaufstellungen) bringst du dir dein Anliegen in eine wohltuende Arbeitsdistanz. Umgekehrt kann es aber auch ergiebig sein, dich mit hypnosystemischen Strategien und Elementen des Embodiment in dein eigenes Körpererleben hineinzuholen.

Neugierig auf ein Coaching mit mir?

Kosten & Kontakt
Für eine Zeitstunde Coaching berechne ich (je nach Auftrag) in der Regel 120 EUR. Bei Interesse sprich mich bitte an und vereinbare ein unverbindliches (kostenfreies) Kennenlerngespräch. (Die Anredeform wählst du: Ein vorsichtiges Sie funktioniert für mich ebenso gut wie ein Du.)

Form & Zeitaufwand
Ich coache vor Ort (Raum München oder Raum Eichstätt) ebenso wie online. Eine Coaching-Sitzung dauert in der Regel 90 Minuten (je nach ihrer Dynamik auch mal kürzer oder länger), meist im Abstand von jeweils ca. 3 bis 5 Wochen.
Ein Coachingprozess umfaßt erfahrungsgemäß etwa 5 Termine, seine Dauer hängt aber vom jeweiligen Auftrag ebenso ab wie von der individuellen Dynamik des Prozesses. Du legst dich nicht im Voraus auf eine bestimmte Anzahl an Terminen fest: Dein Coachingprozess dauert so lange, wie er eben dauert. Selbstverständlich kannst du einen begonnenen Prozess auch abbrechen.

Kapazitäten & Zeiten
Ich coache derzeit nur in geringfügiger Nebentätigkeit und arbeite hauptberuflich als Hochschullehrerin. Deshalb kann ich nur eine begrenzte Anzahl an Coachingprozessen gestalten. Während der Vorlesungszeiten bin ich daher auch weniger flexibel als während der vorlesungsfreien Wochen. Bitte nimm bei Interesse Kontakt mit mir auf.

— Zurück zum Seitenanfang —